Die Qual der Wahl bei Entscheidungen. Irgendwann fürchtet sich jeder davor und ist unsicher. Coaching kann ganz praktische Unterstützung geben – nicht nur für Führungskräfte.
Sicherlich kennen Sie dieses Kribbeln im Bauch, wenn Sie sich vor Entscheidungen und deren zum Teil nicht vorhersehbaren Auswirkungen von Tag zu Tag drücken.
Morgen – ach, morgen ist schon so viel zu erledigen. Hat doch noch Zeit. Sicherlich haben Sie sich schon mal mitleidsvoll im Spiegel“ beäugt: Warum fallen immer nur MIR Entscheidungen so schwer?
Sie sind mit diesem Dilemma nicht alleine. Früher oder später schleichen wir alle einmal um die Entscheidung wie um den „heißen Brei“.
Warum ist dies so? Entscheidungen wollen mit „Kopf und Bauch“ gemeinsam gefällt werden. Grenze ich mein Bauchgefühl aus, verspüre ich schnell das unwohle Kribbeln bis hin zum Kloß im Hals, der mich eindeutig darauf hinweisen will, dass meine Entscheidung in ihrer Gesamtheit für mich noch nicht stimmig, nicht ausgereift ist. Hier hilft Coaching.
Was tun? Ihren „Bauch“ befragen. Dieses sogenannte Bauchgefühl nennen Coaches das „Inneres Team“. Kennen Sie Ihr „Inneres Team“? Wer ist das, der sich bei meinen Entscheidungen mit zu Wort meldet? Kenne ich diesen Teil von mir? Was will er mir sagen? Welches Bedürfnis steckt hinter dieser Stimme und was will sie mir mitteilen?
Fragen, denen Sie sich achtsam stellen können. Lernen Sie die Mannschaft, die Sie in sich tragen, kennen und fällen in Zukunft Ihre Entscheidungen stimmig – eben mit Kopf und Bauch.