Wir haben einige Lernkurven hinter uns. In den letzten zwei Jahren haben wir viele Erfahrungen gesammelt, wie Homeoffice und Büropräsenz kombiniert werden können. Der hybriden Arbeit gehört die Zukunft. Fest steht auch: Ohne Regeln geht es nicht. Nicht nur der jeweilige Umfang sollte einen Rahmen besitzen. Viel wichtiger ist die Qualität der künftigen hybriden Zusammenarbeit in einem Team, in einer Abteilung oder im gesamten Unternehmen.

2022-01-02 1600 444 Dr. Michael Groß Talent Management

Mitarbeiter binden und entwickeln. Damit jede Organisation ihre Talente entfaltet.

Die Nachwuchssuche wird schwieriger und die Mitarbeiterbindung wichtiger, parallel veraltet durch die Digitalisierung das Wissen immer schneller und Belegschaften werden immer älter. Das sind einige wichtige Herausforderungen im Talent Management, die nahezu jedes Unternehmen bewältigen muss. Der Erfolg einzelner Maßnahmen hängt dabei immer stärker vom Gesamtprogramm ab. Das gilt insbesondere für eine Aufgabe, die sich vielen Unternehmen stellt: der Aufbau paralleler Organisationsprozesse zur erfolgreichen digitalen Transformation.

Groß & Cie. fokussiert die wichtigsten Aspekte im Talent Management, wo Spezialwissen benötigt wird. Erfolgreiche Mitarbeiterbindung senkt die Kosten zur Mitarbeitergewinnung. Ebenso steckt erhebliches Potenzial im Kompetenzmanagement, um das Wissen im Unternehmen zu ermitteln, verfügbar zu machen und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt sollte die Organisation so gestaltet werden, um flexibel auf Anforderungen reagieren zu können.

Retention Profile & Retention Navigator

Groß & Cie. wendet zudem zwei Instrumente an, um durch unternehmensspezifische Programme die Mitarbeiter nachhaltig zu binden und die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern. Das aktuelle „Retention Profile“ der Mitarbeiterbindung zeigt bereits mögliche kurzfristige Maßnahmen und Ergebnisse auf, indem bisher versteckte Chancen zur Mitarbeiterbindung genutzt werden.

Mit dem „Retention Navigator“ werden dauerhaft die Wirkungen einer optimalen Mitarbeiterbindung mobilisiert, z.B. geringere Abwanderung, reduzierter Krankenstand oder weniger Aufwand und Kosten für das Recruiting. Das Engagement der Mitarbeiter und ihre Produktivität werden zugleich gesteigert.

Mehr erfahren Sie unter dem Punkt Mitarbeiterbindung oder im Download.

Download

„Profile“ & „Navigator“ - Retention Management mit Groß & Cie.

Referenzen

EVM Energie

Ziel – Etablierung der Unternehmenswerte und Kompetenzentwicklung
Aufgabe – Analyse der Kompetenzprofile, Erstellung Konzeption und Umsetzung Kompetenzentwicklung

 

Fresenius Medical Care

Ziel – Etablierung eines crossfunktionalen Teams für neue digitale Services und Geschäftsmodelle
Aufgaben – Identifikation notwendiger Kompetenz und Konzeption der Einführung