Und wieder ändern und wieder neu. Dann wieder zurück und anders. Das ist eine der wichtigsten Erfahrungen aus Corona. Wir sollten ehrlich sein zu uns: Es geht nach Corona weiter mit den Veränderungen, auch unerwarteten und schwer kontrollierbaren, zum Beispiel durch die digitale Transformation, die ja erst am Anfang steht. Normal ist nichts mehr. Außer ein Punkt wird immer bleiben: Wir können Einfluss nehmen!   

2021-06-14 1600 444 Dr. Michael Groß Change Management

Die Bindung von Mitarbeitenden an Unternehmen verändert sich. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird elementar für die Attraktivität als Arbeitgeber. Denn die KI kann - neben den bekannten Risiken - viele Jobs erleichtern und für Mitarbeitende neue Perspektiven schaffen. Wer hier nicht mitzieht, der verliert künftig Mitarbeitende.

2024-05-24 1600 444 Dr. Michael Groß Talent Management

„Könnten wir nicht auch …?“ „Das wäre eine Überlegung wert …“ bis zum berühmten „Ja, aber …“, das letztlich ein Nein bedeutet. Viele Phrasen können bereits Mikromanagement auslösen. Denn die Mitarbeitende können sich denken: Unsere Führungskraft möchte eine andere Richtung einschlagen oder eine andere Entscheidung treffen.

2024-01-02 1600 444 Dr. Michael Groß Coaching & Training

Workouts KI Management & Führung
Webinare zum Fitmachen – auch für die KI-VO

Die KI Technologien entwickeln sich laufend weiter – in einer steilen Lernkurve. Entscheidend sind deshalb Management und Führung, um das Potential von KI Anwendungen zu aktivieren und Risiken zu beherrschen. Dazu zählt: Mitarbeitende müssen die Maschine als neuen Kollegen akzeptieren und Vertrauen in die Kooperation aufbauen – besonders wenn Aufgaben abgegeben werden und sich Arbeitsprofile deutlich verändern.

Mit der Trainingsserie von sechs Workouts erhalten Sie alle Grundlagen für die Zusammenarbeit mit KI in Management und Führung. Sie sind fähig, die KI Transformation erfolgreich zu gestalten und zu steuern, passend zur Bereitschaft Ihres Unternehmens oder Bereiches, der Abteilung oder des Teams. Dazu zählt auch, die neue KI-VO der EU ab Februar 2025 umzusetzen und entsprechend kompetent Entscheidungen zu treffen, damit die Akzeptanz und Vertrauen in die Kooperation von Mensch und Maschine gestärkt wird.

In jedem Workout, das jeweils 90 Minuten dauert, erhalten Sie zur Vertiefung weiterführende Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung. Ihre Ergebnisse können in der Gruppe reflektiert werden, um den Trainingseffekt durch Kollaboration zu stärken.


Workout Serie - Überblick

Workout 1 - „That´s Up”

Mensch und Maschinen werden Kollegen, Einführung zu den Merkmalen der KI Transformation und der KI-VO der EU. Denn KI ist kein neues IT-System.

Workout 2 - „Spot On”

Aktuelle Beispiele und Studien zum Thema KI in Management, Organisation und Führung, z.B. Bias und Fehler der KI für die Transformation nutzen.

Workout 3 - „Get Ready”

Bereitschaft schaffen zum Einsatz der KI über Copiloten-Funktionen hinaus, Maschinen als Kollegen akzeptieren und vertrauen, z.B. als KI Agent.

Workout 4 - „Just Use It“

Wirksame KI Anwendungen auswählen, Kontrolle der Fortschritte und Ergebnisse, Dialog und Reflexion in der Kooperation Mensch und Maschine.

Workout 5 - „Let´s Go“

Eckpunkte der KI-VO, Entscheidungen treffen mit KI, die Transformation planen und steuern, Mängel und Fehler zum erfolgreichen Fortschritt nutzen.

Workout 6 - „Look Ahead“

Perspektiven der KI-Entwicklung in der Arbeitswelt, eigenen Aktionsplan bestimmen und die Transformation umsetzen, inklusive Erfolgskontrolle.


Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt. Damit ist der intensive Austausch in der Gruppe möglich.


Termine aller Workouts
Die Webinare finden jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr statt

15. Oktober 2024 Workout 1 - „That´s Up”
17. Oktober 2024 Workout 2 - „Spot On“
22. Oktober 2024 Workout 3 - „Get Ready“
24. Oktober 2024 Workout 4 - “Just Use It“
29. Oktober 2024 Workout 5 - „Let´s Go“
30. Oktober 2024 Workout 6 - „Look Ahead“


Ihr Trainer Prof. Dr. Michael Groß

Workouts KI Management & Führung

Seit über 20 Jahren berät Michael Groß Unternehmen bei Transformationen im Change und Talent Management und trainiert Führungskräfte. Er unterrichtet als Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main zur Organisation und Führung im digitalen Zeitalter.

Zudem ist Michael Groß Buchautor (Digital Leader Gamebook, etc.). In 2024 hat er als Herausgeber und Autor publiziert „KI-Revolution der Arbeitswelt“. In seiner ersten Karriere wurde er mehrfacher Olympiasieger und Sportler des Jahres.

HIER finden Sie eine Leseprobe des neuen Buchs.


Ihre Teilnahme

Sie sind Teil einer exklusiven Trainingsgruppe zur intensiven Zusammenarbeit.

Für alle sechs Workouts beträgt die Teilnahmegebühr insgesamt netto Euro 499,00 zzgl. MwSt.

Nach Abschluss der Workout Serie erhalten Sie ein Zertifikat mit der Bestätigung zu den Trainingsinhalten.

Ihre Anmeldung erfolgt über den nachfolgenden Link. Sie erhalten danach eine Rechnung. Nach Ihrer Zahlung erhalten Sie per E-Mail die Codes zur Teilnahme an den Workouts. Die Termine finden als Videokonferenz per Zoom statt.

Zur Anmeldung


Ihre Fragen?

Gerne antwortet Ihnen Michael Groß direkt auf Ihre Nachricht. HIER können Sie ihm eine E-Mail senden. Und einen kleinen Vorgeschmack zu einigen Inhalten der Workouts finden Sie auf dieser Website HIER.

Wir freuen uns auf eine gemeinsam inspirierende Workout Serie!